Die Abteilung Springböcke hat sich in der Saison 2024/ 25 erstmals dazu entschieden an der BFS-Stadtliga-Mixed-Freizeit-2 teilzunehmen und durfte nun am 9. Mai den Aufstieg in die erste Freizeit-Stadtliga und am 19. Mai die Meisterschaft feiern. Herzlichen Glückwunsch!
Nachdem sich die Spielgruppe zuletzt seit einigen Jahren nicht mehr am Meisterschafts-Betrieb beteiligte, sondern lediglich bei vereinzelten Turnieren mitspielte, zeigten einige Sportfreunde im letzten Jahr Initiative und organisierten die Teilnahme an der BFS-Stadtliga-Mixed-Freizeit-2. In dieser vom BFS organisierten Liga, treffen in der Regel jeweils drei Mannschaften aus dem Dresdner Stadtgebiet an einem Spieltag zusammen und gehen in Spielen um zwei Gewinnsätze auf Punktejagd. Dabei müssen immer drei Damen auf dem Feld stehen.
Am 7.11.2024 fand der erste Spieltag gegen die Wild Neons und die Betablocker statt. Während man das erste Spiel gegen die Neons trotz einer guten Leistung 2:1 verlor (vermutlich war die Nervosität doch noch etwas zu groß), konnte man im Duell mit den Betablockern den ersten Saison-Sieg feiern.
Am 19.11. gelangen an einem rund herum erfolgreichen Spieltag zwei 2:0-Siege gegen „LEI V is life“ und die SG Bauer, eine von vier DSV-Mannschaften in der Liga. An diesem Tag wuchs zum ersten Mal der Gedanke, dass mit dieser Truppe doch einiges möglich ist.
Am 17.12. konnte man die Erfolgsserie fortsetzen, als wir sowohl gegen die Moralhüpfer (liebe Grüße ) als auch Milas Erben gewinnen konnten (2:0, 2:0). Überschattet wurde der Spieltag jedoch von der schweren Verletzung von Vivi, die die restliche Saison von draußen zu schauen musste. Vielen Dank an die Gegner, die uns das Spielen zu fünft erlaubt haben.
Zum ersten Spieltag im neuen Jahr waren wir noch nicht in der Lage Vivis Ausfall adäquat zu kompensieren und mussten uns im ersten Spiel Mixery 5 mit 2:0 geschlagen geben. Im zweiten Spiel gelang uns gegen PRW ein 2:1-Erfolg.
Das letzte Spiel der regulären Saison verloren wir am 10.3. trotz ansprechender Leistung gegen Liga-Primus Felsenkeller Mix mit 2:1.
Trotzdem konnten wir die „Hinrunde“ mit 6 Siegen aus 9 Spielen (Sätze 14:7, Punkte 12:6) auf dem zweiten Platz beenden und spielten am 9.5. in der Sporthalle am Gymnasium Bürgerwiese um den Aufstieg. Wir erwischten einen Sahne-Tag und schlugen im ersten Spiel die Fünftplatzierten „LEI V is life“ nach einer souveränen Vorstellung mit 2:0. Damit stand das Entscheidungsspiel um den Aufstieg gegen PRW an. Den ersten Satz gewonnen wir, getragen von einer überragenden Aufschlagserie von Ilham (11 Punkte) deutlich. Mit zwei Wechseln zum zweiten Satz büßten wir unsere Souveränität ein und mussten den Ausgleich zum 1:1 hinnehmen. Im entscheidenden Tie-Break waren wir jedoch wieder voll da und sicherten uns somit den Aufstieg in die BFS-Stadtliga-Mix-Freizeit 1!
Der sowieso schon tollen Saison konnten wir schließlich am 19. Mai noch die Krone aufsetzen, in dem wir das Finalspiel um die Meisterschaft gegen Felsenkeller Mix gewannen. Im Gegensatz zur Niederlage in der Liga-Phase blieben wir diesmal, bis auf eine kurze Phase vor Ende des ersten Satzes, ruhig und gewannen letztendlich souverän mit 2:0.
Damit sind wir voller Vorfreude auf die neue Saison in der neuen Liga. Parallel dazu wird mit großer Wahrscheinlichkeit ein reines Herren-Team neu an den Start gehen.
Wir bedanken uns zum Einen bei allen Gegnern und Schiedsrichter für tolle und faire Volleyball-Spiele. Und zum anderen bei Lara, Vivi, Julia, Isa, Lena, Antonia, Ilham, Maiker, Laurenz, Mathis, Nils, Jonas und Jacob für ihren Einsatz für unser Team in dieser Saison!
