SportgruppeLeiterÜbungszeitenOrt
PRW I

PRW II
Alexander Bosse  
a.bosse@dsv1953ev.de
Montag, 20:00 Uhr

Mittwoch, 19:00 Uhr
BSWD Gehe;   Leutewitzer Ring 141, 01169 Dresden

47. Grundschule, Mockritzer Str. 19, 01219 Dresden
SpringböckeMathis Marschner

m.marschner@dsv1953ev.de

Mittwoch, 20:00 – 22:00 Uhr3-Feld-Halle des BSZ Bau und Technik (Eingang Blochmannstraße)
BauerPaul Meyer
p.meyer@dsv1953ev.de
Donnerstag, 20:00-22:00 Uhr101.Mittelschule;   

Pfotenhauerstraße 42, 01397

MoralhüpferAxel Puslat / John Greif
a.puslat@dsv1953ev.de
Montag: 20:30-22:00 Uhr,
Dienstag, 19:00-22:00 Uhr
Donnerstag: 19:00-22:00 Uhr
Pohlandstraße 40
Großenhainer Straße 187
Pfotenhauer Straße 42-44
BetaBlockerNoel Zach
n.zach@dsv1953ev.de
Freitag: 20:30 – 22:00 Uhr153. Grundschule: Fröbelstraße 1, 01159 Dresden

Die Sportgruppe -PRW-

Unsere Gruppe gehört zum DSV 1953 e.V. und wird dort unter dem Kürzel P-R-W geführt.
Gegründet wurde sie 2002, als Ausgleich zum Studien- und Arbeitsleben. Zuerst war die Gruppe eine reine Spielgruppe mit sehr durchwachsenem Leistungsniveau.
Seit 2006 versuchen wir ernsthafter zu trainieren und nehmen auch an Turnieren teil um unsere Stärken und Schwächen auzuloten und einfach auch Mal gegen andere Gruppen anzutreten. Der Matadors Cup, der Fair Play Cup und diverse Volkssportturniere stehen dabei jedes Jahr auf unserer Agenda.
2008 und 2009 nahmen wir an der inoffizielle Hobbyliga CVJM teil, dort konnten wir uns im Mittelfeld etablieren.
Zwischen 2010 und 2011 spielten wir in der Stadtliga Dresden – als eigene Mannschaft in der Herrenliga Staffel 4 unter dem Namen DSV 1953 und in der Mixedliga Staffel 3 als Kooperations-Mannschaft mit unseren Freunden vom SFT Gönnsdorf unter dem Namen SFT-PRW.
Nach einer größere Umstrukturierung Ende 2011 wollen wir nun wieder neu angreifen…
Wir freuen uns über jegliche Einladungen zu Freundschaftsspielen, Turnieren und Co.


Die Sportgruppe -Springböcke-

Volleyballbegeisterte Arbeitskollegen gründeten einst unsere Sportgruppe. Seit 2003 gehören wir zum Dresdner Sportverein 1953e.V. Unser gemischtes Team aus Frauen und Männern spielt auf gutem Volkssportniveau. Das Alter spielt dabei keine Rolle. Unsere Trainingszeit ist mittwochs von 20-22 Uhr in der 3-Feld-Halle des BSZ Bau und Technik (Eingang Blochmannstraße).
Da wir in unserer Spielgruppe bereits eine hohe Mitgliederanzahl haben, sind Neuanmeldungen aktuell nur in Ausnahmefällen und nach Absprache möglich. Wir suchen allerdings händeringend nach Frauen, die uns in der Stadtliga unterstützen können. Wenn du dich angesprochen fühlst, melde dich gern 🙂
Bei der besagten Stadtliga handelt es sich um die BFS-Stadtliga-Mixed Freizeit 2, an der wir in dieser Saison zum ersten Mal teilnehmen. Neben der Teilnahme an der Stadtliga folgen wir ein paar Mal im Jahr Einladungen zu diversen Volksportturnieren.
Wenn ihr daran Interesse habt Mitglied zu werden, meldet euch per Mail bei Mathis (m.marschner@dsv1953ev.de). Über diesen Weg lässt sich eine Teilnahme am Training zur Probe organisieren.


Die Sportgruppe -Bauer-

Wir, die SG Bauer, sind eine gemischte Volleyballmannschaft im Alter von 18 bis 45 Jahren.
Wir spielen auf gutem volkssportlichen Niveau und waren in den letzten Jahren regelmäßig in der Stadtliga vertreten – sowohl im Mixed- als auch im Männerbereich. An Turnieren nehmen wir nur gelegentlich teil. Auf dem Feld setzen wir auf das Läufersystem 5-1.

Unsere Trainingszeit setzt sich zusammen aus einer Hälfte Technik- und Aufstellungstraining und einer Hälfte Spiel. Ausklingen lassen wir das Training gerne in geselliger Runde.

Hast du Lust auf Volleyball und möchtest dich technisch verbessern? Dann melde dich gerne unter p.meyer@dsv1953ev.de!

Von dir wünschen wir uns Kenntnisse der Volleyballgrundlagen und die Motivation, dich zu verbessern. Das Läufersystem und eine Verfeinerung der Technik nehmen wir dann gerne gemeinsam im Training in Angriff.

Wir freuen uns auf dich!


Die Sportgruppe -SG Moralhüpfer-

Die SG-Moralhüpfer gehört zum DSV 1953 e.V. und hat sich 2020 aus der Jugendmannschaft des DSV gebildet.

Unser Team besteht größtenteils aus Studenten und Azubis im Alter von 18 bis 27 Jahren. Eine gut gelaunte und motiviationsreiche Gruppendynamik ist uns besonders wichtig. Entsprechend freuen wir uns über jedes offene und begeisterungsfähige, neue Gesicht.

Im Oktober 2022 haben wir die Mannschaft neu aufgebaut und trainieren seitdem ernsthafter mit dem Ziel, uns stetig weiter zu verbessern. In drei klar strukturierten Trainingseinheiten pro Woche folgen nach einer ordentlichen  Erwärmung einige Grundlagen- und Technikübungen. Doch auch das praktische Spielen kommt bei uns natürlich nicht zu kurz und ist in jedem Training ca. 1h enthalten.

In der Saison 23/24 schnupperten wir in der Mixed-Freizeitliga der CVL erstmals “Ligaluft” und konnten dort den 2. Platz belegen. In der Saison 24/25 starteten wir mit einer Mixed- und einer Männermannschaft in den Ligabetrieb des SSVB in die Stadtliga. Die Mixed-Mannschaft belegte am Ende den 7. Platz, die Herren holten sich in der Debütsaison die Meisterschaft. Neben dem Ligabetrieb nehmen wir ganzjährig an verschiedensten Turnieren im Hallen- und Beachbereich teil.

Aus Kapazitätsgründen können wir derzeit leider keine neuen Herren zu uns aufnehmen. Wir suchen jedoch als Unterstützung für die kommende Ligasaison noch nach neuen Damen, die bereits Vorerfahrungen haben und mindestens die Grundlagen beherrschen.

Bei Interesse könnt Ihr Euch gerne unter a.puslat@dsv1953ev.de oder per WhatsApp unter +49 1522 8756721 melden.

Nach drei bis vier Probetrainings wird über einen Eintritt in die Gruppe und den Verein entschieden.

Wir freuen uns auf Euch!


Die Sportgruppe – BetaBlocker –

Wir sind eine 2025 neu gegründete Gruppe aus überwiegend studententischen Mitgliedern, aber auch ältere Semester sind herzlich willkommen.
Freude am Sport, gute Laune und kameradschaftliches Miteinander sind für uns das Wichtigste beim Spiel, Tilter und Ego-Player brauchen wir nicht. 😉

Gespielt wird auf mittlerem bis hohen Hobby-Niveau, entspricht den Fortgeschrittenen-Kursen der TU.
Da wir eine reine Spielgruppe ohne Trainingseinheiten sind, wünschen wir uns, dass du bereits die Grundlagen wie Pritschen, Baggern und Angreifen beherrschst.
Auch Zeit und Lust für eine regelmäßige Beteiligung am Spielbetrieb sind für uns sehr wichtig.

Der Spaß steht bei allem was wir tun immer im Vordergrund.

Aktuell können wir leider keine neuen Mitglieder aufnehmen, da alle Plätze belegt sind.